Haben Sie sich auch schon mal überlegt, ob Sie als Eigentümer nicht Monat für Monat Geld sparen können? Nicht nur die tiefen Zinsen machen Wohneigentum äusserst attraktiv, auch die steuerliche Abzugsfähigkeit der Schuldzinsen sollten Sie in die Waagschale werfen.
Der MoneyPark Mieten-Kaufen-Rechner gibt Ihnen einen ersten Eindruck, ob Sie als Immobilieneigentümer Geld sparen können.
Eigenheim kaufen und Geld sparen – geht das?
Verbreitet ist nach wie vor der Glaube, dass ein Mietverhältnis günstiger ist als der Kauf einer Eigentumswohnung. Vergleicht man indes die laufenden Kosten der Immobilie mit den Mietzahlungen, ergibt sich häufig ein anderes Bild. Gemäss einer Studie von MoneyPark zahlen Mieter kumuliert jedes Jahr zwischen 8 und 9 Milliarden Franken mehr als Eigentümer. Je nach Wohnungsgrösse und Höhe der Hypothek beträgt die monatliche Einsparung zwischen 130 und 730 Franken. Insbesondere vermögende und einkommensstarke Haushalte profitieren als Immobilieneigentümer. Warum dies so ist, erklärt MoneyPark CEO im Interview mit SRF.
Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen
Ein Eigenheim bietet allerdings nicht nur finanzielle Vorteile. Im Hinblick auf den eigenen Wohlfühlfaktor haben Sie mit einem Eigenheim deutlich mehr Gestaltungsfreiheit. Eine Mietwohnung können Sie zwar noch Belieben einrichten, bauliche Veränderungen sind aber nicht gestattet und auch der Kauf einer eigenen Waschmaschine oder das Halten von Haustieren muss häufig vom Vermieter bewilligt werden. Eine Eigentumswohnung bietet Ihnen hier deutlich mehr Freiheit selbst zu entscheiden. Beachten sollten Sie aber auch, dass als Eigentümer Kosten anfallen, die Sie als Mieter nicht hätten wie bspw. Steuern auf den Eigenmietwert oder Renovationskosten. Und auch die Möglichkeiten auf veränderte berufliche oder private zu reagieren ist als Immobilieneigentümer eingeschränkt. Wer sich für ein Eigenheim entscheidet sollte daher unbedingt auf eine passende Hypothekarstrategie achten.