Eine Ameisen in der eigenen Wohnung kann ganz schön unangenehm sein. Kaum vergisst man, das Geschirr in die Spülmaschine zu stellen oder das halb gegessene Schoggibrötli zu entsorgen, wird die Wohnung von Ameisenstrassen durchzogen. Die kleinen Eindringlinge belagern Ihre Wohnung und Sie haben das Gefühl, dass täglich neue dazukommen. Ameisen bekämpfen – Es gibt ein paar einfache, effektive (Haus)-Mittel.
- Vorbeugende Massnahmen: Müll und Essensreste stets in geschlossenen Behältern aufbewahren, Haustierfutter gut verschliessen.
- Starke Düfte wie Lavendel, Nelken oder Zitrone vertreiben Ameisen effektiv.
- Kreide als natürliche Barriere: Ameisen meiden Kreidespuren, die regelmässig nachgezogen werden sollten.
- Kupfermünzen oder -drähte können Ameisen abwehren, da sie den Geruch nicht mögen.
- Ameisennester im Garten können durch Blumentöpfe umgesiedelt werden.
Natürlich gibt es in Fachgeschäften effektives Ameisengift zu kaufen, welches schnell wirkt und dem Treiben ein Ende setzt. Doch von den grausamen Ameisen-Bekämpfungsmethoden absehen, gibt es auch tierfreundlichen, friedlichen Ameisenbekämpfungs-Taktiken, welche mit einfachen Hausmitteln zu meistern sind. Wir stellen Ihnen fünf davon vor.
1. Ameisen in der Wohnung vorbeugen
Um den Ameisen den Weg in Ihr Zuhause von Anfang an zu versperren, können Sie gewisse Vorbeugungsmassnahmen treffen. Dazu sollten Sie:
- Müll und Kompost nur in geschlossenen Vorrichtungen aufbewahren.
- Essensreste immer wegräumen (auch Reste, die beim Grillieren auf den Boden gefallen sind).
- Blumentöpfe, die Sie ins Haus nehmen, zuerst gut auf Ameisen überprüfen.
- Dichtungen instand halten.
- Futter von Haustieren gut abgeschlossen aufbewahren. Ameisen lieben Tierfutter.
- Regelmässig lüften, damit sich Ameisen in Ihrem Zuhause erst gar nicht wohlfühlen.
2. Starke Düfte vertreiben Ameisen
Ameisen verfügen über einen äusserst sensiblen Geruchssinn. Daher mögen sie starke Düfte nicht. Stark riechende Duftöle wie Lavendel, Nelken oder Zitrone in Ihrer Wohnung schrecken die ungeliebten Untermieter ab. Am effektivsten wirken Duftöle, wenn Sie sie direkt in die Ameisenstrassen reinträufeln.
Zur Not tut es auch Zimt. Einfach an den befallenen Stellen in der Wohnung verteilen und schon zieht die Ameisenarmee ab. Als angenehmer Nebeneffekt duftet die Wohnung ausserdem nach Weihnachten, was eigentlich immer schön ist. Weitere Alternativen sind Zitronenschalen oder Essig.
3. Mit Kreide Ameisen bekämpfen
Ameisen hassen Kreide. Daher wirkt sie wie eine natürliche Barriere, welche von den kleinen Krabblern nicht übertreten wird. Bemerken Sie also einen Ameisenbefall in Ihrer Wohnung oder befürchten, bald davon betroffen zu sein, können Sie eine ganz einfache Kreiden-Abwehrstrategie fahren. Dazu bemalen Sie die Stellen, an denen Sie die Ameisen feststellen, mit Kreide. Die Kreidespur sollten Sie immer mal wieder nachziehen, da sie durch Wettereinflüsse verschwindet.
4. Kupfer als Ameisen-Abwehr
Kupfermünzen eignen sich sehr gut, um Ameisen den Garaus zu machen. Einfach auf Ameisennester, in Ameisenstrassen oder an ameisenfreundliche Eingänge legen. Denn Ameisen hassen den Geruch von Kupfer genauso sehr wie stark riechende Duftöle. Kupfermünzen bewähren sich übrigens auch als Wespenabwehr. Alternativ können Sie auch Kupferdrähte in Ameisennester stecken.
5. Ameisen umsiedeln
Stellen Sie ein Ameisennest in Ihrem Garten fest, können Sie die kleinen Krabbeltierchen problemlos umsiedeln. Dazu füllen Sie einen Blumentopf mit Erde und stellen ihn „kopfüber“ auf das Nest. Die Ameisen werden das nun als ihr neues Zuhause betrachten und in den Blumentopf zügeln. Nach einer Weile können Sie einfach den gesamten Topf nehmen und die Ameisen an einem Ort Ihrer Wahl aussetzen.
Vorbeugung ist der beste Schutz: Mit einem gut strukturierten Putzplan sorgen Sie für Sauberkeit und entziehen Ameisen die Lebensgrundlage.
Häufig gestellte Fragen
1.) Was sind die häufigsten Arten von Ameisen, die im Haus vorkommen?
In der Schweiz sind die häufigsten Ameisenarten, die im Haus vorkommen, die Pharaoameise, die Hausameise und die Wegameise. Diese Arten suchen oft nach Nahrung und einem geeigneten Nistplatz. Um einen Befall zu vermeiden, empfiehlt es sich, Lebensmittel gut zu lagern und Ritzen sowie Spalten abzudichten. Bei einem starken Befall können professionelle Schädlingsbekämpfer, wie die von MOVU empfohlenen, helfen.
2.) Welche effektiven Methoden gibt es, um Ameisen im Haus zu bekämpfen?
Um Ameisen im Haus effektiv zu bekämpfen, empfehlen sich folgende Methoden:
Reinigung: Halten Sie die Küche und andere Bereiche sauber, um Nahrungsquellen zu beseitigen.
Barrieren: Dichten Sie Ritzen und Spalten ab, um den Zugang zu verhindern.
Natürliche Mittel: Verwenden Sie Essig oder Backpulver als natürliche Abwehrmittel.
Fallen: Setzen Sie Ameisenköder ein, die speziell für die Schweiz zugelassen sind.
Bei anhaltendem Befall ziehen Sie einen Fachmann in Betracht.
3.) Wie kann ich vorbeugen, dass Ameisen in mein Zuhause eindringen?
Um Ameisenbefall in Ihrem Zuhause vorzubeugen, sollten Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern aufbewahren und regelmässig reinigen, um Krümel und Rückstände zu entfernen. Dichten Sie Ritzen und Spalten ab, durch die Ameisen eindringen könnten. Zudem empfiehlt es sich, den Garten und die Umgebung Ihres Hauses sauber zu halten. Bei einem akuten Befall können Sie MOVU kontaktieren, um professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
4.) Welche Hausmittel sind hilfreich zur Bekämpfung von Ameisen?
Um Ameisen effektiv zu bekämpfen, können Sie verschiedene Hausmittel einsetzen. Essig, Zitronensaft und Backpulver sind bewährte Optionen. Mischen Sie diese mit Wasser und sprühen Sie die Lösung in den betroffenen Bereichen. Zudem hilft das Streuen von Zimt oder Kaffeepulver, Ameisen fernzuhalten. Achten Sie darauf, Nahrungsquellen zu beseitigen, um einen Befall zu verhindern. Bei anhaltenden Problemen empfiehlt sich die Konsultation eines Fachmanns.
5.) Wann sollte ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um Ameisen zu bekämpfen?
Sie sollten professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn der Ameisenbefall stark ist oder sich in sensiblen Bereichen wie der Küche oder dem Schlafzimmer befindet. Auch wenn herkömmliche Methoden nicht wirken oder Sie unsicher sind, wie Sie vorgehen sollen, empfiehlt es sich, Experten zu konsultieren. MOVU vermittelt Ihnen zuverlässige Fachkräfte in der Schweiz, die Ihnen bei der Bekämpfung von Ameisen helfen können.



