Schimmel und Kalk können das Reinigen von Badezimmerfugen zu einer echten Herausforderung machen, besonders wenn einige Fugen schwer zu erreichen sind. Mit diesen Tipps sehen die Badezimmerfliesen wieder blitzblank aus.

Badezimmer mit weissen Fliesen

  • Alte Zahnbürsten sind ideal zum Reinigen von schwer erreichbaren Fliesenfugen.
  • Geeignete Putzmittel sind Spülmittel, Natron, Zahnpasta und weisser Essig.
  • Natronpaste hilft bei verfärbten Fugen; Zahnpasta ist eine gute Alternative.
  • Weisser Essig entfernt Kalk und desinfiziert, ist umweltfreundlich und effektiv.
  • Bei Umzügen kann eine professionelle Endreinigung mit Abnahmegarantie sinnvoll sein.

Die richtigen Werkzeuge zum Reinigen von Fliesenfugen

Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Fliesenfugen mit einem Schwamm zu reinigen? Das Ergebnis war wahrscheinlich nicht perfekt.

Unser Tipp: die Zahnbürste. Haben Sie eine alte Zahnbürste? Werfen Sie sie nicht weg. Verwenden Sie sie, um die Fugen in Ihrem Badezimmer zu reinigen.

Welches Produkt soll ich zum Reinigen der Fliesenfugen im Badezimmer verwenden?

Es gibt verschiedene Putzmittel, die für Fliesenfugen geeignet sind. Dazu gehören Spülmittel, Natron, Backpulver, Zahnpasta und weisser Essig. Wählen Sie das Putzmittel, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und achten Sie darauf, dass es nicht zu aggressiv ist, um die Fugen nicht zu beschädigen.

Spülmittel

Verdünnen Sie etwas Spülmittel in Wasser und schrubben Sie die Fugen mit Ihrer Zahnbürste. Für eine regelmässige Reinigung sollte dies ausreichen.

Natron

Natron ist einfach grossartig! Wenn Sie etwas Wasser und Natron mischen, erhalten Sie eine Paste, die leicht mit einer Bürste aufzutragen ist. Schrubben Sie vorsichtig und spülen Sie anschliessend gründlich ab. Ideal, wenn Ihre Fugen etwas verfärbt sind!

Zahnpasta

Nach der Zahnbürste, warum nicht? Wenn Sie kein Natron zur Hand haben, können Sie genauso gut etwas Zahnpasta verwenden. Das ist genauso effektiv.

Weisser Essig

Ein wahrer Verbündeter für die Reinigung im Haushalt: Weisser Essig entfernt Kalk, desinfiziert und ist 100% umweltfreundlich. Sie können ihn sowohl für Ihre Badezimmerfliesen als auch für die Fugen verwenden. Erwärmen Sie den weissen Essig leicht und tragen Sie ihn mit einer Bürste auf die Fugen auf. Lassen Sie ihn einwirken, bevor Sie ihn abspülen.

Fugenreinigung vor der Schlüsselübergabe

Steht Ihr Umzug bald bevor und damit auch die Schlüsselübergabe? Die Endreinigung kann eine echte Herausforderung sein, besonders im Badezimmer. Wenn Sie diese Aufgabe lieber Profis überlassen möchten, fordern Sie kostenlose Angebote für eine Endreinigung mit Abnahmegarantie an.

Häufig gestellte Fragen

1.) Was sind die besten Methoden zur Reinigung von Fliesenfugen?

Um Fliesenfugen effektiv zu reinigen, empfehlen sich folgende Methoden: Verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und Essig oder Backpulver, um Schmutz und Verfärbungen zu lösen. Eine Zahnbürste oder eine spezielle Fugenbürste eignet sich gut für die Anwendung. Bei hartnäckigen Flecken können Sie auch einen Dampfreiniger einsetzen. Achten Sie darauf, die Fugen nach der Reinigung gut zu trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

2.) Welche Hausmittel eignen sich besonders gut für die Fliesenfugenreinigung?

Für die Fliesenfugenreinigung eignen sich Hausmittel wie eine Mischung aus Backpulver und Wasser, um Schmutz und Verfärbungen zu entfernen. Auch eine Lösung aus Essig und Wasser kann effektiv sein. Achten Sie darauf, die Fugen nach der Reinigung gut abzuspülen. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt sich der Einsatz einer Zahnbürste. MOVU bietet zudem professionelle Reinigungsdienste an, die Ihnen bei der gründlichen Reinigung Ihrer Fliesenfugen helfen können.

3.) Wie oft sollten Fliesenfugen gereinigt werden, um Schimmel und Verfärbungen zu vermeiden?

Fliesenfugen sollten regelmässig, idealerweise alle 4 bis 6 Wochen, gereinigt werden, um Schimmel und Verfärbungen vorzubeugen. In der Schweiz, wo die Luftfeuchtigkeit variieren kann, ist eine gründliche Reinigung mit geeigneten Mitteln wichtig. Achten Sie darauf, die Fugen nach der Reinigung gut zu trocknen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei Bedarf können Sie auch professionelle Reinigungsdienste über MOVU in Anspruch nehmen.

4.) Welche Werkzeuge und Utensilien benötige ich für die effektive Reinigung von Fliesenfugen?

Für die effektive Reinigung von Fliesenfugen benötigen Sie eine Zahnbürste oder eine spezielle Fugenbürste, einen Eimer, warmes Wasser, Essig oder Backpulver sowie ein Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können auch spezielle Fugenreiniger hilfreich sein. Achten Sie darauf, umweltfreundliche Produkte zu verwenden, um die Gesundheit und die Umwelt zu schützen.