Sie sind umgezogen oder sind gerade mittendrin? Damit Sie sich in Ihrem neuen Zuhause sofort wohlfühlen, sollten Sie einen besonderen Fokus auf Ihr künftiges Lichtkonzept legen. Denn das richtige Licht sorgt nicht nur für die optimale Beleuchtung des Raumes, sondern schafft auch mehr Wohnqualität. Dabei sind sowohl die passende Leuchte als auch das passende Leuchtmittel und die dazugehörige Lichtfarbe von besonderer Relevanz.
- Ein durchdachtes Lichtkonzept erhöht die Wohnqualität und sorgt für Wohlfühlatmosphäre im neuen Zuhause.
- Beleuchtung unterteilt sich in Grund-, Bereichs- und Akzentbeleuchtung für optimale Raumnutzung.
- Lichtfarben wie warmweiss, universalweiss und tageslichtweiss beeinflussen das Ambiente und die Funktionalität der Räume.
- Die Wahl der Leuchte sollte zum individuellen Einrichtungsstil passen, von modern bis rustikal.
- Lampenwelt.ch bietet eine grosse Auswahl an Leuchten in verschiedenen Stilen für jeden Geschmack.
Beleuchtungsarten: Grund-, Bereichs- und Akzentbeleuchtung
Die Beleuchtung lässt sich in einem Raum grundsätzlich in drei Teile aufteilen. Die Grundbeleuchtung dient der Orientierung im Raum und wird zumeist durch Decken- und/oder Wandleuchten realisiert. Trotz des angenehm weichen und in den meisten Fällen schlagschattenfreien Lichts, ist es für manche Sehaufgaben jedoch zu dunkel oder einfach nicht optimal positioniert.
Abhilfe schafft hier die sogenannte Bereichsbeleuchtung, die in Form von Steh- oder Tischleuchten ein komfortables Zusatzlicht in einem bestimmten Bereich schafft. So macht ein gemütlicher Leseabend im Lieblingssessel doch gleich viel mehr Spass.
Ein optisches Highlight schafft hingegen die Akzentbeleuchtung. Wie der Name schon sagt, werden durch diese Art der Beleuchtung kleine Akzente gesetzt, die Ihren Raum optisch aufwerten. Salzkristallleuchten, leuchtende Dekofiguren oder LED-Stripes sind dabei nur einige Möglichkeiten, um verschiedene Details Ihrer Wohnung gekonnt in Szene zu setzen.
Lichtfarben richtig einsetzen
Egal ob warmweisses, universalweisses oder tageslichtweisses Licht – richtig eingesetzt, sorgt es in jedem Raum für das gewünschte Ambiente. Wie gut ist es da, dass man beim Kauf moderner Leuchtmittel wie LED-Lampen ganz einfach zwischen den unterschiedlichen Lichtfarben wählen kann.
Leuchtmittel mit warmweissem Licht eignen sich aufgrund ihrer behaglichen Wirkung vor allem für Ihre Wohnräume. Im Gegensatz dazu wird universalweisses Licht eher für Büroraume und im Home-Office eingesetzt, da es sachlicher und nüchterner wirkt und so die Konzentration besser aufrechterhalten bleiben kann. Das bläuliche Licht, welches hingegen von der Lichtfarbe Tageslicht ausgeht, wird zumeist im Rahmen der Industriebeleuchtung eingesetzt und wirkt auf viele Menschen sehr kühl.
Die passende Leuchte zum individuellen Einrichtungsstil finden
Nachdem Sie nun wissen, zwischen welcher Lichtfarbe und Beleuchtungsart Sie für Ihr Wohlfühlambiente wählen müssen, fehlt Ihnen eigentlich nur noch das passende Design Ihrer neuen Traumleuchten. Und dabei sind Ihrer Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.
Wollen Sie auch nach dem Umzug Ihrer bisherigen Linie treu bleiben oder wagen Sie einen ganz neuen Einrichtungsstil? Lassen Sie sich von einer grossen Auswahl an verschiedensten Hänge-, Decken-, Tisch- und Stehleuchten inspirieren.
Wer den modernen Stil bevorzugt, sollte auf eine klare Linie und hohe Funktionalität setzen. Der Landhausstil gibt Ihren vier Wänden hingegen einen rustikalen Charme und setzt vor allem auf Holz- und schmiedeeiserne Elemente. Wer es lieber ganz nobel mag, liegt mit einer klassischen Leuchte nie falsch.
War Ihre gewünschte Stilrichtung schon dabei? Oder wollen Sie sich von weiteren Stilideen begeistern lassen? Vielleichte eine neue Leuchte im skandinavischen, industriellen oder maritimen Stil? Finden Sie Ihre neue Traumbeleuchtung passend zu Ihrem Einrichtungsstil auf Lampenwelt.ch und überzeugen Sie sich von einer grossen Vielfalt an Deckenleuchten, Hängeleuchten, Stehleuchten, Tischleuchten und Dekorationsleuchten. Und denken Sie daran: Der Stil Ihres neuen Zuhauses beginnt schon vor der Haustür. Auch hier kann die passende Beleuchtung den Ton angeben.
Übrigens: Auch saisonale Dekoelemente wie Sommerlichterketten, Laternen oder solarbetriebene Leuchten setzen stilvolle Akzente – drinnen wie draussen. In unserem Ratgeber zur Sommerdekoration finden Sie passende Ideen für ein frisches, lichtvolles Ambiente.
Häufig gestellte Fragen
1.) Was sind die besten Lichtquellen für verschiedene Räume in meinem neuen Zuhause?
Die besten Lichtquellen variieren je nach Raum. In Wohnräumen eignen sich warme LED-Lampen für eine gemütliche Atmosphäre. In Küchen sind helle, kühle Lichtquellen ideal, um die Arbeitsfläche gut auszuleuchten. Für Schlafzimmer empfehlen sich dimmbare Lampen, um eine entspannende Stimmung zu schaffen. Achten Sie zudem auf die Energieeffizienz, um Stromkosten zu sparen. MOVU unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihres neuen Zuhauses.
2.) Wie kann ich die richtige Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre schaffen?
Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, sollten Sie auf eine Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung setzen. Warmweisses Licht sorgt für Behaglichkeit. Dimmbare Leuchten ermöglichen es, die Helligkeit je nach Stimmung anzupassen. Achten Sie zudem auf die Platzierung von Steh- und Tischlampen, um verschiedene Lichtquellen zu integrieren. Bei MOVU finden Sie zudem professionelle Umzugshelfer, die Ihnen beim Einrichten Ihres neuen Zuhauses helfen können.
3.) Welche Tipps gibt es zur Planung der Beleuchtung in offenen Wohnbereichen?
Bei der Planung der Beleuchtung in offenen Wohnbereichen sollten Sie auf eine Mischung aus direkter und indirekter Beleuchtung setzen. Nutzen Sie dimmbare Leuchten, um die Stimmung anzupassen. Achten Sie auf die Lichtfarbe: Warmweiss schafft Gemütlichkeit. In der Schweiz sind zudem die Vorschriften zur Energieeffizienz zu beachten; LED-Leuchten sind eine umweltfreundliche Wahl. MOVU unterstützt Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Lichtlösungen für Ihr Zuhause.
4.) Wie kann ich energiesparende Beleuchtungslösungen in meinem neuen Zuhause integrieren?
Um energiesparende Beleuchtungslösungen in Ihrem neuen Zuhause zu integrieren, empfehlen wir die Verwendung von LED-Lampen, die bis zu 80% weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Glühbirnen. Achten Sie zudem auf energieeffiziente Leuchten und nutzen Sie dimmbare Schalter, um den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Informieren Sie sich auch über staatliche Förderungen in der Schweiz, die umweltfreundliche Renovierungen unterstützen. MOVU hilft Ihnen gerne bei der Planung Ihres Umzugs und der Umsetzung solcher Lösungen.