Wer nach der Arbeit noch einkaufen geht oder ein wenig Sport macht, wird bald von der Dunkelheit „überrascht“. Die Tage werden zunehmend kürzer und die richtige Beleuchtung des Eingangsbereiches wird immer wichtiger. Neben Pflanzen und Deko ist somit eine helle und ansprechende Beleuchtung bedeutend, um Bewohner und Gäste willkommen zu heissen. Doch nicht nur das, Lampen im Eingangsbereich bieten richtig eingesetzt auch Sicherheit.

Hauseingang mit Wandleuchten und Dekoleuchten.

Checkliste fürs Lichtkonzept

  • Achten Sie auf Blendfreiheit mittels Milchglas oder indirektem Licht.
  • Mit Bewegungsmelder und Dämmerungssensoren haben Sie immer dann Licht, wenn Sie es brauchen.
  • 100 % Helligkeit und eine hohe Energieeffizienz erreichen Sie mit LED-Leuchtmitteln.
  • Da viele Leuchten dem Regen ausgesetzt sind, müssen Sie die richtige IP-Schutzart beachten.
  • Um Farbe, Komfort oder auch Flexibilität ins Spiel zu bringen bietet sich eine Smarte Beleuchtung an.
  • Zwei Fliegen auf einem Streich: mit einer Hausnummernleuchte können Sie die Orientierung deutlich erleichtern.

Eine Vielzahl an Möglichkeiten

Wie Sie anhand der Checkliste vermutlich schon erahnen konnten, gibt es nicht DIE EINE Beleuchtung für den Eingangsbereich, sondern viele verschiedene Variationen und Möglichkeiten. Wir möchten Ihnen hier ein paar vorstellen und erläutern. Natürlich gibt es aber auch noch weitere Leuchten, die Sie alle bei Lampenwelt.ch entdecken können.

Wandleuchten

Um den Hauseingang oder die neue Haustür zu beleuchten sind Aussenwandleuchten eine praktische Lösung. Auf einer Höhe von ca. ¾ der Türhöhe spenden sie das perfekte Licht.

Deckenleuchten

Haben Sie ein Vordach? Dann können Sie Ihren Eingang auch mit einer Deckenleuchte erhellen. Diese geben ein gleichmässiges und blendfreies Licht für eine gute Orientierung.

Sockel- und Wegeleuchten

Auch der Weg zur Haustür kann dekorativ und sicher beleuchtet werden. Mit Sockelleuchten können Sie den Weg optimal säumen. Ganz nah am Haus platziert, spenden diese auch der Treppe oder dem Eingang Licht. Am besten, Sie nutzen hier Bewegungsmelder. Diese können Sie entweder so platzieren, dass die Leuchten bei Betreten des Grundstückes angehen, oder die Bewegungsmelder sind direkt in den Wegeleuchten integriert.

Dekorative Leuchten

Da der Hauseingang auch einladend sein soll und Sie oder Ihre Gäste willkommen heisst, sind Dekoleuchten vor der Haustür ein schönes Zusatzlicht. Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, über beleuchtete Blumentöpfe, Figuren oder die allzeit beliebten Kugelleuchten.

Wie Sie sich auch entscheiden, eine richtige Beleuchtung ist unabdingbar, wenn Sie nicht im Dunkeln tappen möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Lampenwelt.ch finden Sie das richtige Licht, passend zu Ihrem individuellen Stil. Überzeugen Sie sich von der grossen Vielfalt an Deckenleuchten, Leuchten mit Bewegungsmelder, Wegeleuchten, Wandleuchten oder auch Dekorationsleuchten.  Wenn Sie Hilfe bei der richtigen Wahl brauchen, unterstützen wir Sie natürlich gerne!

Lampen montieren

Sie sind sich unsicher, wie Sie Ihre neuen Lampen montieren? In unserem Text zum Thema Lampen montieren finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung.

Häufig gestellte Fragen

1.) Was sind die besten Beleuchtungsoptionen für den Hauseingang?

Für den Hauseingang in der Schweiz sind LED-Leuchten aufgrund ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit empfehlenswert. Bewegungsmelder erhöhen die Sicherheit und sparen Strom. Achten Sie auf wetterfeste Modelle, um den Schweizer Witterungsbedingungen standzuhalten. Zudem können Solarleuchten eine umweltfreundliche Option darstellen. Bei der Auswahl sollten Sie auch die örtlichen Vorschriften zur Beleuchtung berücksichtigen, um Blendung und Lichtverschmutzung zu vermeiden.

2.) Wie kann ich die Sicherheit meines Hauseingangs durch Beleuchtung erhöhen?

Um die Sicherheit Ihres Hauseingangs durch Beleuchtung zu erhöhen, empfehlen wir, Bewegungsmelder und LED-Lampen zu installieren. Diese sorgen für eine automatische Beleuchtung bei Annäherung und sind energieeffizient. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung gut platziert ist, um dunkle Ecken zu vermeiden. In der Schweiz sind zudem Vorschriften zur Lichtverschmutzung zu beachten, die Sie bei der Auswahl der Beleuchtung berücksichtigen sollten.

3.) Welche Lichtstärken und -farben sind ideal für den Hauseingang?

Für den Hauseingang sind warmweisse Lichtfarben (2700-3000 Kelvin) ideal, da sie eine einladende Atmosphäre schaffen. Die Lichtstärke sollte mindestens 100-200 Lumen betragen, um eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung wetterfest ist, um den Schweizer Witterungsbedingungen standzuhalten. Bei MOVU unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Produkte und Fachleute für Ihre individuellen Bedürfnisse.

4.) Wie installiere ich die Beleuchtung im Hauseingang richtig?

Um die Beleuchtung im Hauseingang korrekt zu installieren, sollten Sie zunächst die örtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards beachten. Wählen Sie geeignete Leuchten, die wetterfest sind. Achten Sie auf die richtige Verkabelung und verwenden Sie einen FI-Schutzschalter für zusätzliche Sicherheit. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren. MOVU bietet Ihnen die Möglichkeit, qualifizierte Elektriker in Ihrer Nähe zu finden, die Ihnen bei der Installation helfen können.