Ob frische Blumen in ausgewählten Vasen, Deko-Accessoires im mediterranen Stil oder selbstgebastelte Gartendeko: Mit diesen Ideen holen Sie sich den Sommer in ihr Zuhause.
- Frische Blumen in ausgefallenen Vasen bringen Leichtigkeit und Duft in jeden Raum.
- Mediterraner Stil mit Holz, Leinen und Lavendel schafft Urlaubsfeeling zu Hause.
- Kerzen und Lichterketten sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im Garten oder auf dem Balkon.
- Selbstgemachte Deko und Upcycling-Ideen, wie bemalte Tontöpfe, verleihen dem Garten Persönlichkeit.
- Kreativität verwandelt das Zuhause in eine individuelle Sommer-Oase.
Wir haben uns so lange auf diese Jahreszeit gefreut und endlich ist er da: Der Sommer. Jetzt können wir morgens wieder mit T-Shirt oder Sommerkleid aus dem Haus. Am Abend geniessen wir ein kaltes Glacé und fahren in der Abendsonne mit dem Velo nach Hause.
Damit Sie den Reiz dieser wunderschönen Jahreszeit auch in Ihren vier Wänden erleben können, geben wir Ihnen in diesem Beitrag heisse Tipps und ganz viele Wohnideen für eine tolle Sommerdekoration.
Frische Blumen
Blumen sind der Hingucker und bringen sofort Frische und Leichtigkeit in jeden Raum. Am besten kommen Blumen in ausgefallenen Vasen zur Geltung. Sei es in einem gläsernen Behälter, zum Beispiel in Form eines Reagenzglases, was extrem modern daherkommt. Oder aber in einer Keramik-Vase, die dem Raum ein antikes Flair verleiht.
Ganz ausgefallen wird es, wenn sie Blumen oder Grünpflanzen kreativ an die Decke hängen. Einzelne Blumen können besonders schön mit einer Tischlampe inszeniert werden. Gehen Sie also raus auf das Feld, bedienen Sie sich und bringen Sie sich den zauberhaften Duft der frischen Sommerwiese in Ihre Wohnung.

Blumen in einer ausgefallenen Vase sind ein Hingucker
Mediterraner Ferienstil
Mit dem Sommer denken wir vor allem an das Meer und den Strand. Feriengefühle können auch zu Hause aufkommen: Mit einer Sommerdekoration im mediterranen Stil brauchen Sie gar nicht mehr in den Süden zu fahren. Natürliche Materialien, wie Holz oder Leinen, sorgen für ein warmes Gefühl.
Mit einem Lavendel in einem rustikalen Tontopf setzen Sie schöne Akzente und ein geflochtener Korb sieht nicht nur gut aus, sondern eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von Magazinen oder der Kuscheldecke neben dem Sofa. Auch Muscheln oder Dekoration im maritimen Look verwandeln Ihre vier Wände schnell in eine Ferienoase.

Rustikale geflochtene Körbe und Lavendel bringen mediterranes Flair in Ihre Wohnung
Erhellte Gartenoase
Wenn Sie am Abend nach dem Teller leckerer Spaghetti und Grillspiess auf dem Balkon oder im Garten entspannen, sind Kerzen die ideale Lichtquelle. Dieses natürliche Licht wirkt beruhigend und ist in allen Variationen mit oder ohne Duft erhältlich. Ausserdem sehen sie als Tischdekoration in einem eleganten Kerzenständer oder einem orientalisch angehauchten Windlicht wunderschön aus.
Wer es gerne etwas ausgefallener mag, kann sich auch eine kleine Fackel in den Rasen stecken. Diesen Sommer als Lichtquelle auch ganz heiss im Trend: Eine Lichterkette mit filigranen Lämpchen in einem Glas.

Ob kreative Lampen oder ein einfaches Feuer: Dieses Licht erhellt die schwüle Sommernacht.
Basteln und upcycling für den Garten
Neben diesen Ideen für die Beleuchtung des Gartens oder Balkons, haben Sie noch vielerlei andere Möglichkeiten für eine ansprechende Gartendekoration. Und wieso sich diese nicht gleich selbst basteln? Die selbst gezüchteten Tomaten sehen in einem schön verzierten, bunt angemalten Tontopf noch viel besser aus und das Giessen macht so bestimmt auch mehr Spass.
Besonders im Trend und dazu noch ökologisch sind Upcycling-Dekoideen. Eine alte Kupfer-Giesskanne können Sie mit Erde füllen und darin Ihre Kräuter aufziehen. Auch alte Reifen finden mit etwas Kreativität neue Verwendungszwecke, wie zum Beispiel als Schaukel oder Hocker.
Wer darüber hinaus sein Lichtkonzept ganzheitlich überdenken möchte – drinnen wie draussen –, findet in unserem Ratgeber zur Beleuchtung im neuen Zuhause hilfreiche Tipps zu Lichtarten, Lichtfarben und passenden Leuchten.
Worauf warten Sie also noch? Seien Sie kreativ und verwandeln Sie Ihr Zuhause mit ein paar sommerlichen Dekorationen in Ihre ganz persönliche Ferienoase.
Wie Sie speziell Ihren Balkon gestalten können, erfahren Sie in unserem Ratgeber Balkon gestalten.
Häufig gestellte Fragen
1.) Was sind die besten Ideen für eine sommerliche Dekoration zu Hause?
Für eine sommerliche Dekoration zu Hause empfehlen wir, helle Farben und natürliche Materialien zu verwenden. Pflanzen wie Lavendel oder Sonnenblumen bringen Frische. Nutzen Sie leichte Textilien für Kissen und Vorhänge. Auch DIY-Projekte, wie bemalte Blumentöpfe, sind eine schöne Idee. Denken Sie daran, dass MOVU Ihnen bei einem Umzug oder der Neugestaltung Ihres Wohnraums mit professionellen Dienstleistungen zur Seite steht. Geniessen Sie den Sommer in Ihrem Zuhause!
2.) Wie kann ich meine Wohnung kostengünstig für den Sommer dekorieren?
Um Ihre Wohnung kostengünstig für den Sommer zu dekorieren, können Sie frische Farben und leichte Materialien verwenden. Nutzen Sie Pflanzen, um eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. DIY-Projekte, wie das Gestalten von Kissenbezügen oder Wanddekorationen, sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, Kosten zu sparen. Bei MOVU finden Sie zudem hilfreiche Tipps und Inspirationen für eine sommerliche Wohnraumgestaltung, die auf die Schweizer Gegebenheiten abgestimmt sind.
3.) Welche Farben und Materialien eignen sich am besten für die Sommerdekoration?
Für die Sommerdekoration eignen sich helle und fröhliche Farben wie Gelb, Blau und Grün, die eine frische Atmosphäre schaffen. Materialien wie Baumwolle, Leinen und natürliche Holzarten sind ideal, da sie leicht und atmungsaktiv sind. Achten Sie darauf, dass die Dekoration wetterfest ist, wenn sie im Freien verwendet wird. Bei MOVU finden Sie zahlreiche Inspirationen und Tipps für eine ansprechende Sommergestaltung in Ihrem Zuhause.
4.) Wie kann ich meine Terrasse oder meinen Balkon sommerlich gestalten?
Um Ihre Terrasse oder Ihren Balkon sommerlich zu gestalten, können Sie Pflanzen wie Blumen oder Kräuter einsetzen, gemütliche Möbel wählen und mit Kissen sowie Decken Akzente setzen. Achten Sie auf die Schweiz-spezifischen Vorschriften zur Bepflanzung und Gestaltung, insbesondere in Bezug auf Nachbarn und Eigentumsverhältnisse. MOVU bietet Ihnen zudem Unterstützung bei Umzügen und Renovierungen, falls Sie grössere Veränderungen planen.





