Ein Umzug kann eine stressige Angelegenheit sein. Kommen dann noch schwere, empfindliche Geräte hinzu, kann das zusätzliche Komplexität bedeuten. Eines dieser Geräte ist die Waschmaschine – bzw. der Tumbler. Eine gute Vorbereitung der Waschmaschine und die richtige Technik beim Transport sind entscheidend, um Schäden zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine in Ihrem neuen Zuhause reibungslos funktioniert.
- Letzte Wäsche ohne Inhalt durchführen und Wasserhähne abdrehen, bevor die Schläuche abgenommen werden.
- Trommel mit Versandbolzen sichern oder Verriegelungsmechanismus aktivieren, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
- Waschmaschine in Umzugsdecken einwickeln und Tür sowie Bedienfeld mit Karton schützen.
- Sackkarren verwenden, um die Waschmaschine zu bewegen; mindestens eine weitere Person zur Unterstützung einbeziehen.
- Nach dem Umzug Wasserversorgung anschliessen, auf Lecks überprüfen und Testlauf durchführen, um Funktionalität sicherzustellen.
Vorbereitung Ihrer Waschmaschine für den Umzug
Letzte Wäsche und Abschalten der Waschmaschine
Beginnen Sie damit, einen letzten Waschgang ohne Wäsche in der Maschine durchzuführen. Dies hilft sicherzustellen, dass keine Rückstände von Waschmittel oder Wasser im Inneren verbleiben. Trennen Sie dann die Waschmaschine von der Wasserversorgung, indem Sie die Wasserhähne hinter der Maschine abdrehen.
Nachdem Sie das Wasser abgedreht haben, schrauben Sie die Schläuche von der Rückseite der Waschmaschine ab. Bereiten Sie sich auf eventuelle Wasserabläufe vor, indem Sie Handtücher oder einen kleinen Eimer bereithalten.
Sichern Sie die Trommel
Sobald die Schläuche abgetrennt sind, ist es wichtig, die Trommel der Waschmaschine zu sichern. Die meisten Waschmaschinen werden mit Versandbolzen geliefert, die dazu dienen, die Trommel während des Transports zu stabilisieren. Wenn Sie diese Bolzen haben, setzen Sie sie in die vorgesehenen Löcher an der Rückseite der Maschine ein.
Wenn Sie die Originalbolzen nicht haben, konsultieren Sie die Website des Herstellers oder Ihr Benutzerhandbuch für Alternativen. Einige Modelle haben auch einen Verriegelungsmechanismus für die Trommel; falls dieser vorhanden ist, aktivieren Sie diese Funktion.
Wie Sie Ihre Waschmaschine während dem Umzug schützen können
Zum Schutz der Waschmaschine während des Umzugs wickeln Sie diese in Umzugsdecken oder Polsterung. Dies schützt Ihre Maschine vor Dellen oder Kratzern. Befestigen Sie die Polsterung mit Klebeband oder Riemen und vergessen Sie nicht, die Tür und das Bedienfeld mit Karton oder Luftpolsterfolie zu schützen.
Falls Sie den Umzug mit einer Umzugsfirma machen, klären Sie bei der Firma ab, ob diese für den Umgang mit Geräten ausgestattet ist. Einige Unternehmen haben spezifische Richtlinien für den Transport schwerer oder empfindlicher Gegenstände wie Waschmaschinen.
Bewegen der Waschmaschine
Wenn es an der Zeit ist, die Waschmaschine zu bewegen, verwenden Sie einen Sackkarren oder etwas Anderes. Der Sackkarren sollte Riemen haben, um die Maschine in Position zu halten, und robuste Räder, um das Gewicht zu tragen. Umzugsriemen können zusätzliche Hebelwirkung und Unterstützung bieten. Es ist wichtig, mindestens eine weitere Person zu haben, die beim Umzug hilft, da eine Waschmaschine schwer und unhandlich ist.
Heben Sie mit Ihren Beinen und nicht mit dem Rücken, und verwenden Sie den Sackkarren, um die Maschine sanft zu kippen und sie in Position zu rollen.
Sobald die Waschmaschine auf dem Sackkarren ist, sichern Sie diese mit Umzugsriemen, um sicherzustellen, dass die Maschine stabil bleibt und sich während des Transports nicht verschiebt. Halten Sie die Waschmaschine während des gesamten Umzugs aufrecht, da das Ablegen auf die Seite Schäden an den internen Komponenten verursachen kann.
In einigen Situationen kann es notwendig sein, einen Möbellift zu mieten, entweder weil es im Gebäude keinen Lift gibt, oder um grosse Möbelstücke einfacher zu transportieren.
Das Umziehen von grossen Gegenständen wie Kühlschränken oder Klavieren kann die Umzugsarbeiten erschweren. Es ist deshalb wichtig, bereits im Vorhinein abzuklären, ob die Möbelstücke und Geräte durch das Treppenhaus oder in den Lift passen.
Einrichten der Waschmaschine in Ihrem neuen Zuhause
Nach der Ankunft in Ihrem neuen Zuhause stellen Sie die Waschmaschine an den vorgesehenen Platz, wobei Sie ausreichend Platz für Belüftung und Zugang zu Wasser- und Stromanschlüssen sicherstellen sollten.
Schliessen Sie die Wasserversorgungsschläuche wieder an die Waschmaschine an und stellen Sie die Wasserversorgung wieder her. Überprüfen Sie auf Lecks und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen. Stellen Sie ausserdem sicher, dass der Abflussschlauch richtig gesichert und positioniert ist.
Falls Sie Versandbolzen verwendet haben, entfernen Sie diese jetzt und bewahren Sie sie sicher für zukünftige Umzüge auf. Führen Sie anschliessen einen Testlauf durch, um sicherzustellen, dass die Waschmaschine ordnungsgemäss funktioniert und keine Lecks vorhanden sind.
Häufig gestellte Fragen
1.) Wie bereite ich meine Waschmaschine für den Umzug vor?
Um Ihre Waschmaschine für den Umzug vorzubereiten, sollten Sie zunächst das Gerät vom Stromnetz trennen und das Wasser abstellen. Entleeren Sie die Trommel und reinigen Sie den Filter. Sichern Sie die Trommel mit speziellen Transportsicherungen, die oft im Lieferumfang enthalten sind. Achten Sie darauf, die Maschine aufrecht zu transportieren, um Schäden zu vermeiden. Bei MOVU unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Umzug und bieten professionelle Umzugshelfer an.
2.) Welche Schritte sind notwendig, um die Waschmaschine sicher abzubauen?
Um die Waschmaschine sicher abzubauen, sollten Sie folgende Schritte befolgen:
1. Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz.
2. Schliessen Sie den Wasserzulauf und lassen Sie das Wasser aus der Maschine ab.
3. Entfernen Sie die Ablaufschläuche und sichern Sie diese.
4. Lösen Sie die Transportsicherungen, falls vorhanden.
5. Heben Sie die Maschine vorsichtig an und transportieren Sie sie sicher.
Für weitere Unterstützung können Sie unseren Umzugsservice in der Schweiz in Anspruch nehmen.
3.) Wie transportiere ich meine Waschmaschine ohne Beschädigungen?
Um Ihre Waschmaschine sicher zu transportieren, sollten Sie sie zuerst entleeren und die Trommel mit speziellen Transportsicherungen fixieren. Wickeln Sie die Maschine in Decken oder Luftpolsterfolie, um Kratzer zu vermeiden. Nutzen Sie einen stabilen Transportwagen und sichern Sie die Waschmaschine während des Transports. Bei MOVU können Sie professionelle Umzugshelfer buchen, die Erfahrung im Transport von Haushaltsgeräten haben und Ihnen helfen, Beschädigungen zu vermeiden.
4.) Was muss ich beim Wiederanschluss der Waschmaschine beachten?
Beim Wiederanschluss Ihrer Waschmaschine sollten Sie folgende Punkte beachten: Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulauf und -ablauf korrekt angeschlossen sind. Überprüfen Sie die Stromversorgung und verwenden Sie gegebenenfalls einen FI-Schutzschalter. Achten Sie darauf, die Maschine auf einer ebenen Fläche zu platzieren, um Vibrationen zu minimieren. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann über MOVU zu beauftragen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäss installiert ist.