Sie wandern nach Grossbritannien aus? Welche Schritte müssen Sie unternehmen, um Ihren Umzug von der Schweiz ins Vereinigte Königreich zu organisieren? In diesem Artikel finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen zur Vorbereitung Ihres internationalen Umzugs.
- Rund 37’000 Schweizer*innen leben stabil im Vereinigten Königreich trotz Brexit-Ankündigung.
- Umzug kann mit professionellen Firmen oder selbst organisiert werden; kostenlose Offerten innerhalb von 24 Stunden erhältlich.
- Für die Zollabwicklung sind ein gültiger Reisepass und eine detaillierte Liste der Waren erforderlich.
- Zollbefreiung für persönliche Gegenstände möglich, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z.B. 12 Monate Wohnsitz in der Schweiz.
- Haustiere benötigen Mikrochip, Tollwutimpfung und C5-Formular; Quarantäne bei Nichteinhaltung der Vorschriften möglich.
KOSTENLOSE ANGEBOTE FÜR INTERNATIONALE UMZÜGE |
Sie möchten die Schweiz verlassen und ein neues Leben in England, Wales oder Schottland beginnen? Egal ob Sie ein eigenes Unternehmen gründen möchten, Interesse an der britischen Kultur und Geschichte oder andere Gründe haben: Viele Menschen fühlen sich nach wie vor von einem Leben im Vereinigten Königreich angezogen. Trotz der Brexit-Ankündigung Anfang 2021 bleibt die Zahl der im Vereinigten Königreich lebenden Schweizer*innen relativ stabil (rund 37’000).
Umzug von der Schweiz nach Grossbritannien: Umzug organisieren
Internationaler Umzug mit einer professionellen Firma
Unsere professionellen Unternehmen helfen Ihnen beim Umzug von der Schweiz in das Vereinigte Königreich. Starten Sie eine Anfrage und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden 5 kostenlose Offerten von professionellen Umzugsunternehmen. Wir arrangieren einen kostenlosen Hausbesuch mit Ihrem bevorzugten Unternehmen. So wird sichergestellt, dass Sie die genaue Liste an Gegenständen, die Sie mitnehmen, dem Zoll vorlegen können.
Unsere Move Captains und unsere Partner Umzugsfirmen sind mit internationalen Umzügen vertraut. Sie unterstützen Sie während dem ganzen Umzugsprozess und bei Fragen zu den Dokumenten, die Sie ausfüllen müssen, um die Schweizer Grenze zu passieren.
Umzug von der Schweiz nach Großbritannien auf eigene Faust
Sind Sie gut organisiert und stellen alle notwendigen Dokumente selber zusammen? Dann ist es möglich, den Umzug von der Schweiz ins Vereinigte Königreich selber vorzubereiten. Mieten Sie sich ein Fahrzeug oder nehmen Sie Ihr eigenes Fahrzeug mit und machen Sie sich mit der Fähre oder dem Eurotunnel auf den Weg nach Grossbritannien.
Dokumente und wichtige Informationen für den Umzug nach Grossbritannien
Dokumente für die Zollabwicklung
Für die Zollkontrolle ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Ein einfacher Personalausweis ist nicht mehr ausreichend. Ausserdem benötigen Sie eine detaillierte Liste der Waren (Liste mit Übersiedlungsgut), die Sie in das Land einführen wollen. Die Liste sollten Sie in zweifacher Ausfertigung vorbereiten, inklusive Angabe der Menge, Datum und Unterschrift.
Wenn Sie auf dem Seeweg reisen, benötigen Sie eine Kopie des Ladescheins. Informationen zum Visum für Grossbritannien finden Sie auf der Website der Regierung. Hier wird erklärt, welche Art von Visum erforderlich ist.
Das Zollformular muss ebenfalls ausgefüllt werden, wenn Sie von der Zollabgabe auf Ihre Waren befreit werden möchten.
Wenn Sie eine Umzugsfirma beauftragen, sollten Sie eine Kopie aller oben genannten Dokumente anfertigen und eine Akte für den Fall einer Kontrolle mit sich führen. Unterhalten Sie sich über spezielle Dokumente wie den Ladeschein direkt mit Ihrem Umzugsunternehmen.
Befreiung von der Zollabgabe
Persönliche Gegenstände oder ein privates Fahrzeug können zollfrei ins Vereinigte Königreich eingeführt werden, wenn:
- Sie aus Ihrem Hauptwohnsitz ausziehen
- Sie seit mindestens 12 Monaten in der Schweiz leben. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie nachweisen, dass Sie die Absicht hatten, länger als 12 Monate in der Schweiz zu leben (z. B. durch das Vorlegen einer Kopie Ihres Arbeitsvertrags)
- Sie Ihr persönliches Eigentum seit mindestens 6 Monaten besitzen und nutzen
- Sie beabsichtigen, Ihr Eigentum für den persönlichen Gebrauch zu nutzen
- Sie nicht planen, Ihre persönlichen Gegenstände in den nächsten 12 Monaten im Vereinigten Königreich oder in der EU zu verkaufen, zu verleihen, zu vermieten oder auf andere Art zu veräussern
Fahrzeug mitnehmen beim Auswandern nach Grossbritannien
Um Ihr Fahrzeug in das Vereinigte Königreich einführen zu können, müssen Sie die folgenden Dokumente vorlegen:
- Formular C104A
- Kopie der Zulassungspapiere zum Nachweis des Eigentums
- OBL (bei Verschiffung) / AWB (per Flugzeug)
- Versicherungsunterlagen (Kopien aus dem Herkunftsland zum Nachweis der Nutzung)
Meldeformular C384 (wenn weniger als 6 Monate alt)
Planen Sie, länger als zwei Jahre in Grossbritannien zu bleiben? Dann benötigen Sie eine neue Versicherungspolice für Ihr Fahrzeug. Falls Sie nicht so lange bleiben möchten, erkundigen Sie sich am besten vor Ort, ob Sie Ihre aktuelle Versicherung behalten können.
Haustiere mitnehmen beim Umzug ins Vereinigte Königreich
Um Ihre Haustiere mitzunehmen, müssen Sie das C5-Formular ausfüllen. Zusätzlich muss Ihr Haustier mit einem Mikrochip versehen werden, gegen Tollwut geimpft sein und einen aktuellen Impfpass besitzen. Hunde müssen zudem gegen Bandwürmer behandelt werden.
Werden diese Regeln nicht eingehalten, kann Ihr Haustier unter Quarantäne gestellt werden. Beachten Sie auch, dass Tiere nicht an Board des Eurostar mitgenommen werden dürfen.
In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Haustiere ideal auf den Umzug vorbereiten.
Wir empfehlen Ihnen zudem, die Einzelheiten des Umzugs mit einer britischen Botschaft in der Schweiz vor Ihrem Umzug zu besprechen.
Allgemeine Tipps und Infos finden Sie auch in unserem Ratgeber Internationaler Umzug.
Häufig gestellte Fragen
1.) Was sind die wichtigsten Schritte, die bei einem Umzug von der Schweiz nach Grossbritannien zu beachten sind?
Bei einem Umzug von der Schweiz nach Grossbritannien sollten Sie folgende Schritte beachten: Informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen, insbesondere nach dem Brexit. Klären Sie Zollfragen für Ihre Umzugsgüter und beantragen Sie gegebenenfalls eine Aufenthaltsgenehmigung. Zudem ist es ratsam, einen Umzugsdienstleister zu beauftragen, der Erfahrung mit internationalen Umzügen hat. MOVU kann Ihnen dabei helfen, passende Umzugsunternehmen zu finden.
2.) Welche Dokumente und Genehmigungen sind erforderlich, um von der Schweiz nach Grossbritannien umzuziehen?
Für einen Umzug von der Schweiz nach Grossbritannien benötigen Sie in der Regel einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Zudem sollten Sie sich über die Zollbestimmungen informieren, insbesondere bezüglich der Einfuhr von persönlichen Gegenständen. Es kann auch erforderlich sein, eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen, abhängig von Ihrer Aufenthaltsdauer. MOVU empfiehlt, sich frühzeitig über die spezifischen Anforderungen zu informieren, um einen reibungslosen Umzug zu gewährleisten.
3.) Wie kann ich die Umzugskosten von der Schweiz nach Grossbritannien effektiv planen und budgetieren?
Um die Umzugskosten von der Schweiz nach Grossbritannien effektiv zu planen, sollten Sie zunächst eine detaillierte Liste aller anfallenden Kosten erstellen, einschliesslich Transport, Zollgebühren und Versicherungen. Nutzen Sie MOVU’s Umzugskostenrechner, um eine realistische Schätzung zu erhalten. Berücksichtigen Sie auch mögliche zusätzliche Gebühren für die Einfuhr von Möbeln und persönlichen Gegenständen nach Grossbritannien. Eine frühzeitige Planung hilft, unerwartete Ausgaben zu vermeiden.
4.) Welche speziellen Herausforderungen und kulturellen Unterschiede sollte ich beim Umzug nach Grossbritannien berücksichtigen?
Beim Umzug nach Grossbritannien sollten Sie die unterschiedlichen Wohngewohnheiten, das Verkehrssystem und die Bürokratie beachten. Zudem ist das Mietrecht in Grossbritannien anders geregelt als in der Schweiz. Informieren Sie sich über lokale Gepflogenheiten, wie Nachbarn und Gemeinschaftsleben, um sich besser einzuleben. MOVU bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei Ihrem Umzug, auch wenn Sie ins Ausland ziehen möchten.