Spätestens am Ende des Umzugstages sind Umzugshelfer hungrige Mäuler, die gestopft werden müssen. Ihre Helfer haben ihre Freizeit für Sie (sicherlich gerne) geopfert und Sie tun gut daran, sie nicht mit leeren Mägen wieder nach Hause zu schicken. Zahlreiche Kartons treppauf und treppab zu schleppen macht schliesslich hungrig. Das Umzugsessen sollte natürlich möglichst simpel sein, da Sie keine Möglichkeit haben, sich in die Küche zu stellen und etwas Feines zu zaubern. Von Vorteil wäre es ausserdem, wenn es schmeckt und auch noch satt macht. Ist alles kein Problem, Sie haben diverse Möglichkeiten, Ihre Helfer glücklich zu machen. 

  • Umzugshelfer sollten nach getaner Arbeit mit einfachem, schmackhaftem Essen versorgt werden.
  • Belegte Brötchen, Würstchen oder Pizza sind beliebte und unkomplizierte Optionen.
  • Lieferdienste sind eine praktische Lösung, um hungrige Helfer schnell zu bedienen.
  • Vorab klären, ob vegetarische oder vegane Optionen benötigt werden, um alle zufriedenzustellen.
  • Snacks wie Kekse können den kleinen Hunger zwischendurch stillen.

Der Klassiker: Belegte Brötchen

Gut, Sie brauchen jetzt natürlich keine Anleitung, wie man Brötchen schmiert. Aber dieses klassische Umzugsessen darf in der Auflistung einfach nicht fehlen. Brötchen sind in nullkommanichts gekauft, Aufschnitt und Käse sowieso. Stellen Sie die Brötchen am besten als Buffet auf, sodass sich jeder seinen Lieblingsbelag aussuchen kann. Denken Sie auch an Ihre vegetarischen Freunde und besorgen Sie nicht nur Salami und Schinken, sondern auch Frischkäse oder andere Aufstriche. Haben Sie auch vegan lebende Umzugshelfer, müssen Sie natürlich auch vegane Brötchen und veganen Brotaufstrich besorgen.

Daneben noch ein paar Gläser Gurken, Oliven, Weintrauben oder was man sonst noch so nebenbei mit den Fingern essen kann.

Warm und einfach: Würstchen

Für Ihre fleischliebenden Freunde macht sich ein grosser Topf mit Bockwürstchen richtig gut. Dazu Kartoffelsalat, Senf und Ketchup, fertig! Dazu vielleicht noch Hot-Dog-Brötchen und somit ist die Besteckfrage auch geklärt.

Keine Zeit zum Kochen: Einfach liefern lassen

Ganz ehrlich? Keiner Ihrer Umzugshelfer erwartet, dass Sie noch ein grosses Menü auftischen, inmitten von Umzugskartons und sonstigem Chaos. Die einfachste Variante ist immer noch der Lieferdienst.

Pizza & Co: So eine klassische Familienpizza mit ordentlich Käse überbacken schmeckt nach getaner Arbeit aber auch einfach absolut fantastisch. Hier müssen Sie nicht jeden einzelnen Helfer nach seinen Wünschen fragen. Einfach eine grosse Pizza von jeder Sorte, mindestens eine fleischfreie für die Vegetarier und schon können Sie es sich schmecken lassen. Genauso können Sie es auch mit anderen Lieferdiensten halten. Chinesisches Essen und Currywurst Pommes werden Ihre hungrigen Helfer sicherlich auch nicht links liegen lassen.

Eintopf: Es muss nicht immer Pizza sein. Auf Vorbestellung können Sie bei Ihrem Fleischer oder einem Partyservice um die Ecke auch einen grossen Pott Eintopf ordern. Gulaschsuppe, Chili sin und con Carne oder eine gute alte Erbsensuppe mit Würstchen – vom Fleischer schmeckt es besonders gut und ist obendrein sogar noch nahrhafter als Pommes.

Schnell, einfach, unkompliziert

Halten Sie sich mit der Wahl des Umzugsessens nicht zu lange auf. Ihre Freunde erwarten keine Weltwunder sondern freuen sich über etwas zu mampfen, nachdem sie kräftig angepackt haben. Kommt der kleine Hunger schon zwischendurch, reicht oftmals eine Packung Kekse, in die jeder hineinlangen kann. Klären Sie ausserdem im Vorfeld einmal kurz ab, wer vegetarisches oder veganes Essen benötigt, dann sind Sie da auf der sicheren Seite. Eine Freundin würde gern beim Umzug helfen, hat aber Rückenprobleme und kann nicht mit anfassen? Sie können sie bitten, einen Salat oder etwas anderes vorbeizubringen. Jede Hilfe ist schliesslich willkommen.

Sie wollen selbst etwas vorbereiten, weil Lieferdienste Ihnen nicht ins Haus kommen? Für alle Selbstmacher haben wir hier unsere Lieblingsrezepte für schnelles, aber leckeres Umzugsessen zusammengestellt.

Unsere Lieblingsrezepte fürs Umzugsessen

Pizza (für 4 Personen)

Pizza belegt mit Tomaten und Rucola

Schneller Teig

  • ein bis zwei Fertig-Pizzateige

ODER

Selbst gemachter Teig:

  • 800g Weissmehl
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Hefe, in lauwarmem Wasser aufgelöst

Alle Zutaten mit dem Mehl vermischen und zu einem Teig kneten, ca. 45 Min. aufgehen lassen.

Belag

  • 1-2 Dosen Tomaten, gehackt
  • Oregano
  • Salz
  • Öl
  • Belag nach Wahl: Gemüse, Salami, Champignons, Oliven, etc. Hier dürfen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
  • 2 Mozzarella

Den Pizzateig aufs Blech geben, mit Tomatenstücken belegen und mit Salz bestreuen. Dann rauf mit dem Belag, Mozzarella drüber und mit Oregano bestreuen. Anschliessend backen Sie die Pizza bei 200°C in der unteren Ofenhälfte für 20-25 Minuten.

Dazu passt super ein einfacher grüner Blattsalat.

Griechischer Salat (Für 4 Personen)

Umzugsessen: Griechischer Salat

  • 2 Gurken, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 Packung entsteinte Oliven
  • 1 Zwiebel, in feinen Streifen
  • 300g Feta, gewürfelt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitrone
  • etwas Salz, Pfeffer
  • Basilikumblätter

Mischen Sie alle Zutaten und garnieren Sie sie mit Basilikumblättern. Olivenbrot schmeckt dazu besonders lecker.

Veganer Penne-Salat (für 4 Personen)

Umzugsessen: Cremiger Penne-Salat

  • 500g Gemüse nach Wahl, mundgerecht geschnitten
  • 500g Penne, gekocht
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • Salatgewürz
  • 1 EL Cashewmus oder Tahini
  • Wenig Agavendicksaft

Alles mischen, ergibt einen schön cremigen Salat, ganz ohne tierische Produkte.

Häufig gestellte Fragen

1.) Was sind die besten Gerichte für ein typisches Umzugsessen?

Für ein typisches Umzugsessen in der Schweiz eignen sich Gerichte wie Rösti, Zürcher Geschnetzeltes oder Fondue, da sie einfach zuzubereiten und gesellig sind. Fingerfood wie Mini-Sandwiches oder Wraps sind ebenfalls praktisch, um während des Umzugs zu essen. Achten Sie darauf, genügend Getränke bereitzustellen, um die Umzugshelfer zu stärken. Bei MOVU unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Umzug, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

2.) Welche schnellen und einfachen Rezepte eignen sich für Umzugshelfer?

Für Umzugshelfer eignen sich schnelle und einfache Rezepte wie Sandwiches, Wraps oder Pasta-Salate. Diese Gerichte lassen sich gut vorbereiten und sind leicht zu transportieren. Zudem können Snacks wie Obst, Müsliriegel oder Nüsse für zwischendurch bereitgestellt werden. Achten Sie darauf, genügend Getränke bereitzustellen, um die Helfer während des Umzugs gut zu versorgen. Bei MOVU legen wir Wert auf eine angenehme Umzugserfahrung, auch in der Verpflegung.

3.) Wie kann ich sicherstellen, dass das Essen für die Umzugshelfer ausreichend ist?

Um sicherzustellen, dass das Essen für die Umzugshelfer ausreichend ist, empfehlen wir, die Anzahl der Helfer im Voraus zu klären und entsprechend zu planen. Berücksichtigen Sie verschiedene Essensvorlieben und Allergien. Eine gute Faustregel ist, pro Person mindestens eine Hauptmahlzeit und Snacks bereitzustellen. Bei MOVU können Sie auch auf unsere Partner für Catering und Verpflegung zurückgreifen, um eine reibungslose Versorgung zu gewährleisten.

4.) Welche Snacks und Getränke sind ideal für eine Umzugsfeier?

Für eine Umzugsfeier eignen sich Snacks wie Fingerfood, Mini-Sandwiches, Gemüse-Sticks mit Dip und Obstplatten. Getränke wie Mineralwasser, Säfte und leichte Weine sind ebenfalls empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass die Auswahl einfach zu handhaben ist, um den Gästen ein entspanntes Erlebnis zu bieten. In der Schweiz sollten Sie zudem regionale Produkte in Betracht ziehen, um lokale Spezialitäten zu unterstützen.

5.) Wie plane ich das Umzugsessen im Voraus, um Stress am Umzugstag zu vermeiden?

Um das Umzugsessen im Voraus zu planen, empfehlen wir, die Anzahl der Helfer zu ermitteln und ein einfaches Menü zu wählen, das schnell zubereitet werden kann. Berücksichtigen Sie regionale Vorlieben und Allergien. Bestellen Sie gegebenenfalls bei einem lokalen Catering-Service oder einer Pizzeria. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Getränke bereitstehen. Eine gute Planung sorgt dafür, dass Sie am Umzugstag entspannt bleiben können.