Der Umzug steht vor der Tür und plötzlich braucht man Platz zum Einlagern. Vielleicht, weil das neue Heim nicht einzugsbereit ist. Vielleicht, weil man ins Ausland zieht und nicht alles mitnehmen kann. Oder einfach, weil man sich ein luftiges neues Zuhause wünscht, das nicht mit Kram zugestellt wird. Ein Self Storage Lagerraum ist eine unkomplizierte Lösung für dieses Platzproblem.
Einen Lagerraum zu mieten ist eigentlich ganz einfach. Gerne geben wir hier ein paar Tipps, damit das Einlagern reibungslos verläuft.
Tipp 1: Anforderungen bestimmen
Überlegen Sie sich, welchen Anforderungen Ihr Lagerraum erfüllen muss. Planen Sie sperrige Güter einzulagern? Dann sollte die Zufahrt mit einem Lastwagen möglich und ein Warenlift vorhanden sein. Antike Möbel, Kunstwerke oder Wein sollten keinen grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, wie dies z.B. in Container-Lagern der Fall ist.
Fragen Sie sich auch, wie flexibel Sie beim Einlagern bleiben möchten. Wenn Sie beispielsweise bei placeB einen Lagerraum mieten, haben Sie unmittelbar nach der Buchung 24/7 Zugang und können die Lager-Grösse jederzeit kurzfristig umbuchen.
Tipp 2: Den richtigen Standort finden
Überlegen Sie sich, wie relevant die Lage des Self Storage Lagers für Sie ist. Für einmaliges Ein- und Auslagern ist sie vermutlich nicht so wichtig. Wenn Sie Ihr Lager öfters besuchen möchten, sollten Sie einen Standort in Ihrer Nähe auswählen. Bei placeB haben Sie die Wahl zwischen über 20 sauberen, modernen Standorten, an denen Sie einlagern können.
Tipp 3: Die passende Lagerraum-Grösse auswählen
Wer genau berechnet und beim Einlagern geschickt stapelt, kann viel Lagerfläche und somit Geld sparen. Doch manchmal ist es schwierig abzuschätzen, wie viel Platz man effektiv braucht. Der Lagerbox-Grössenberater von placeB hilft Ihnen, die ideale Lagergrösse zu bestimmen. Wichtig ist, dass auch Ihr längster Gegenstand in den Lagerraum passt. Zudem brauchen Sie etwas Platz, um sich in der Lagerbox zu bewegen.
Tipp 4: Sachen richtig verpacken
Self Storage Lagerräume sind sauber und trocken. Dennoch lohnt es sich, die Sachen richtig zu verpacken. Zum einen, um sie bei längerem Einlagern von Staub zu schützen, zum anderen damit fragile Sachen beim Umzug nicht zerbrechen. Zudem lassen sich kleine Gegenstände in Kisten einfacher transportieren und einräumen. Die Boxen sollten allerdings nicht zu schwer und das Gewicht darin möglichst verteilt werden. Textilien und Teppiche gehören luftdicht in Plastik eingepackt.
Tipp 5: Gute Ordnung im Lagerraum
Um Platz zu sparen, sollten Sie Ihre Gegenstände stapeln und Lücken füllen. Doch überlegen Sie sich gleichzeitig, welche Sachen gut erreichbar bleiben müssen. Schwere Dinge, die Sie selten brauchen, gehören nach hinten. Regelmässig benötigte Gegenstände sollten in der Nähe des Eingangs platziert werden. Halten Sie im Lagerraum einen kleinen Gang frei und beschriften Sie Kisten, damit Sie Ihre Sachen wieder finden. Vielleicht lohnt es sich, zwei kleine Lagerräume anstelle eines Grossen zu mieten und das Lagergut themenspezifisch aufzuteilen. Damit können Sie je nach Umstand auch etappenweise ein- und auslagern und dabei Kosten sparen.
Extra-Tipp: kurzfristige Zutrittsberechtigung für Umzugshelfer
Bei fast allen placeB Lagern funktioniert der Zugang ins Gebäude wie auch in die persönliche Lagerbox über eine App. Das hat nicht nur den Vorteil, dass Sie gleich nach der Buchung rund um die Uhr Zutritt zu Ihrem Lagerraum haben, ohne dass Sie zuerst Verträge unterschreiben oder Schlüssel übergeben müssen. Sie können damit auch Ihrem Umzugsteam mit nur wenigen Klicks eine Zutrittsberechtigung erteilen, wobei sie selbst entscheiden, für wie lange. Somit können die Helfer Ihre Sachen einlagern, ohne dass Sie selbst anwesend sind.
Wie Sie sehen, ist ein externer persönlicher Lagerraum eine komfortable Lösung für Ihr Platzproblem beim Umzug. Er eignet sich sowohl als temporäres Zwischenlager als auch als langfristiger Lagerraum. Beachten Sie nur die Tipps, damit das Einlagern reibungslos verläuft.
Kurzfristig verfügbare Lagerreaum mieten
So einfach funktioniert’s bei placeB
- Laggerraum auswählen und buchen (online oder per Telefon)
- Gratis App herunterladen und einloggen
- Jederzeit einlagern