Stehen Sie vor einem Umzug von der Schweiz nach Deutschland? In diesem Artikel geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu den wichtigsten Dokumenten, die Sie ausfüllen sollten. Damit Sie Ihren Umzug nach Deutschland vorbereiten können, erklären wir Ihnen die notwendigen Schritte.

Umzug nach Deutschland
- Schweizer Bürger benötigen kein Visum für den Umzug nach Deutschland, ein Ausweisdokument reicht aus.
- Umzug in Eigenregie erfordert Miettransporter und sorgfältige Dokumentenprüfung.
- Nachweis über 12 Monate Wohnsitz in der Schweiz und 6 Monate Besitz persönlicher Gegenstände erforderlich.
- Zollformular 0350, Besitzliste und Adressnachweis sind bei Kontrollen vorzulegen.
- Persönliche Gegenstände dürfen innerhalb von 12 Monaten nicht verkauft oder übertragen werden.
| KOSTENLOSE ANGEBOTE FÜR INTERNATIONALE UMZÜGE |
Als Schweizer Bürger (oder wenn Sie aus einem Land der Europäischen Union kommen) brauchen Sie kein Visum und keine Aufenthaltsgenehmigung, um sich in Deutschland niederzulassen. Ein einfaches Ausweisdokument genügt.
Wenn Sie aus einem anderen Land kommen, wenden Sie sich bitte an die deutsche Botschaft.
Internationaler Umzug nach Deutschland
Eine Professionelle Umzugsfirma beauftragen
Unsere Partnerfirmen können sich um Ihren Umzug von der Schweiz nach Deutschland von A bis Z kümmern. Starten Sie eine Anfrage auf movu.ch und erhalten Sie kostenlos 5 Angebote von professionellen Umzugsfirmen. Die Firma Ihrer Wahl wird bei Ihnen vorbeikommen, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und eine genaue Inventarliste mit allen zu transportierenden Gegenständen zu erstellen.
Unsere Unternehmen sind es gewohnt, Umzüge nach Deutschland zu organisieren und können Ihnen bei jedem Schritt helfen.
Umzug in Eigenregie
Wenn Sie auf eigene Faust umziehen, können Sie ein Transporter mieten und alles selbst organisieren. Überprüfen Sie die verschiedenen Dokumente, um sicherzugehen, dass Sie nichts vergessen haben.
Vorgehensweise für Ihren Umzug nach Deutschland
Voraussetzungen und Vorschriften
- Sie sind eine natürliche Person und verlegen Ihren Hauptwohnsitz in das Zollgebiet der Europäischen Union.
- Sie haben seit mindestens 12 Monaten in der Schweiz gelebt. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie durch eine Kopie Ihres Arbeitsvertrags nachweisen, dass Sie die Absicht hatten, länger als 12 Monate in der Schweiz zu leben.
- Sie sind seit mindestens 6 Monaten vor Ihrem Umzug im Besitz Ihrer persönlichen Gegenstände gewesen. Der Nachweis kann durch Rechnungen, Kaufverträge usw. erbracht werden.
- Wenn Kraftfahrzeuge oder Sportflugzeuge als persönliche Gegenstände zugelassen sind, muss der Nachweis erbracht werden, dass das Fahrzeug oder Flugzeug auf den Namen der Person zugelassen ist, die in das betreffende Land umzieht (z. B. durch Vorlage einer Bescheinigung der zuständigen ausländischen Behörde).
- Ihre persönlichen Gegenstände können in mehreren Etappen nach Deutschland eingeführt werden, wobei der Zeitraum zwischen der ersten und der letzten Einfuhr 12 Monate nicht überschreiten darf.
- Sie dürfen Ihre persönlichen Gegenstände während eines Zeitraums von 12 Monaten nach ihrer Einfuhr nicht verleihen, vermieten, verkaufen oder übertragen.
Dokumente, die Sie im Falle einer Kontrolle dem Deutschen Zoll vorlegen sollten
- Zollformular 0350 dreifacher Ausfertigung, wenn Sie eine Steuerbefreiung wünschen
- Vollständige Liste Ihres persönlichen Besitzes
- Ein gültiges Ausweisdokument
- Nachweis über die Adressänderung (Arbeitsvertrag oder Mietvertrag)
Die Erklärung über die Ausfuhr Ihrer persönlichen Gegenstände kann online bei der Schweizer Behörde eingereicht werden.
Häufig gestellte Fragen
1.) Was sind die wichtigsten Schritte für einen Umzug von der Schweiz nach Deutschland?
Für einen Umzug von der Schweiz nach Deutschland sind folgende Schritte wichtig:
1. Abmeldung bei der Gemeinde in der Schweiz.
2. Organisation des Umzugs, idealerweise über MOVU, um passende Umzugsunternehmen zu finden.
3. Einholung von Informationen zu Zollbestimmungen für den Umzug von persönlichen Gegenständen.
4. Anmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt in Deutschland.
5. Klärung von Versicherungen und eventuell erforderlichen Visa.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung.
2.) Welche Dokumente und Genehmigungen benötige ich für den Umzug?
Für einen Umzug in der Schweiz benötigen Sie in der Regel folgende Dokumente: einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, den Mietvertrag der neuen Wohnung sowie eine Kündigung des alten Mietvertrags. Je nach Kanton kann zudem eine Umzugsgenehmigung erforderlich sein, insbesondere wenn Sie öffentliche Flächen nutzen. MOVU unterstützt Sie gerne bei der Organisation und Planung Ihres Umzugs, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
3.) Wie hoch sind die Umzugskosten und welche Faktoren beeinflussen diese?
Die Umzugskosten in der Schweiz variieren je nach Faktoren wie Umzugsvolumen, Distanz, Zugänglichkeit der Wohnung und gewählten Dienstleistungen. Durchschnittlich liegen die Kosten zwischen CHF 1’000 und CHF 5’000. Bei MOVU erhalten Sie individuelle Angebote, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zudem können Sie durch die Nutzung unserer Plattform verschiedene Umzugsunternehmen vergleichen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu finden.
4.) Welche Zollbestimmungen gelten beim Umzug von der Schweiz nach Deutschland?
Beim Umzug von der Schweiz nach Deutschland müssen Sie Zollbestimmungen beachten, da die Schweiz nicht zur EU gehört. Persönliche Gegenstände sind in der Regel zollfrei, wenn Sie nachweisen können, dass Sie Ihren Wohnsitz verlegen. Es ist wichtig, eine detaillierte Inventarliste zu erstellen und gegebenenfalls die Zollbehörden zu informieren. MOVU unterstützt Sie gerne bei der Organisation Ihres Umzugs und der notwendigen Formalitäten.



