Österreich ist das Land mit der höchsten Lebensqualität in Europa. Jedes Jahr beschliessen viele von Ihnen, ihre Koffer zu packen und sich dort niederzulassen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über alle notwendigen Dokumente und Informationen, die Sie für die Planung Ihres Umzugs nach Österreich benötigen.

Bild auf einen See, ein fahrendes Schiff und die Alpen.

  • Schweizer Staatsbürger benötigen kein Visum; ein Personalausweis genügt für den Umzug nach Österreich.
  • Umzüge können über professionelle Unternehmen organisiert werden; kostenlose Angebote sind auf movu.ch erhältlich.
  • Bei Eigenregie sind spezifische Dokumente wie Inventarlisten und Wohnsitznachweise erforderlich.
  • Zollabgaben sind bei Erfüllung bestimmter Kriterien, wie 12 Monaten Wohnsitz in der Schweiz, befreit.
  • Persönliche Gegenstände dürfen nicht innerhalb von 12 Monaten nach dem Umzug verkauft werden.

 

KOSTENLOSE ANGEBOTE FÜR INTERNATIONALE UMZÜGE

 

Wenn Sie Schweizer Staatsbürger oder Bürger der Europäischen Union sind, brauchen Sie kein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung, um sich in Österreich niederzulassen. Ein einfacher Personalausweis reicht aus.

Wenn Sie aus einem anderen Land kommen, wenden Sie sich bitte an die österreichische Botschaft.

Internationaler Umzugsservice

Ein professionelles Unternehmen engagieren

Unsere Partnerfirmen können Ihren Umzug nach Österreich ganz einfach organisieren. Starten Sie eine Anfrage auf movu.ch und erhalten Sie kostenlos 5 Angebote von professionellen Umzugsunternehmen. Ein Besuch bei Ihnen von der Firma Ihrer Wahl wird organisiert, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und eine genaue Bestandsaufnahme mit allen zu transportierenden Gegenständen zu erstellen.

Unsere Partnerunternehmen haben Erfahrung mit internationalen Umzügen und können Sie bei der Planung Ihres Umzugs nach Österreich optimal unterstützen.

Banner zum Klicken und man erhält kostenlos 5 Offerten für Ihren Umzug nach Deutschland.

Umzug in Eigenregie

Wenn Sie auf eigene Faust umziehen, können Sie ein Fahrzeug mieten und alles selbst erledigen. Prüfen Sie die verschiedenen Dokumente unten, um sicherzugehen, dass Sie nichts vergessen haben.

Abläufe für Ihren Umzug nach Österreich

Listen der beim Zoll vorzulegenden Dokumente

Wenn Sie mit einem professionellen Unternehmen umziehen, müssen Sie beim Zoll nicht anwesend sein, die entsprechenden Zolldokumente sind ausreichend.

Befreiung von den Zollabgaben

Wie in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind Sie bei der Beförderung Ihrer persönlichen Gegenstände von den zu zahlenden Zollabgaben befreit, wenn Sie die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Sie haben seit mindestens 12 Monaten in der Schweiz gelebt.
  • Sie möchten Ihren Hauptwohnsitz nach Österreich verlegen.
  • Sie transportieren Ihr persönliches Hab und Gut, das für Ihren persönlichen Gebrauch oder für die Bedürfnisse Ihres Haushalts bestimmt ist (Alkohol und Tabak sind ausgeschlossen).
  • Sie haben nicht die Absicht, Ihr Umzugsgut innerhalb von 12 Monaten nach Ihrem Umzug zu verkaufen.
  • Sie sind seit mindestens 6 Monaten vor Ihrem Umzug im Besitz Ihrer persönlichen Gegenstände.

Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Regierung.

Neben den spezifischen Regelungen für Österreich sollten Sie auch die allgemeinen Anforderungen bei einem Umzug ins Ausland beachten. Alles Wichtige dazu finden Sie in unserem Ratgeber Umzug ins Ausland – wichtige Informationen.

Häufig gestellte Fragen

1.) Was sind die wichtigsten Schritte für einen Umzug von der Schweiz nach Österreich?

Für einen Umzug von der Schweiz nach Österreich sind folgende Schritte wichtig: Informieren Sie sich über die Einfuhrbestimmungen für persönliche Gegenstände, kündigen Sie Ihren Wohnsitz in der Schweiz und melden Sie sich in Österreich an. Zudem sollten Sie die steuerlichen Aspekte beachten und gegebenenfalls eine Umzugsfirma beauftragen. MOVU bietet Ihnen Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Umzugsunternehmen und hilft Ihnen, den Umzug effizient zu planen.

2.) Welche Dokumente und Genehmigungen sind für den Umzug erforderlich?

Für einen Umzug in der Schweiz benötigen Sie in der Regel einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Zudem sollten Sie sich bei der Gemeinde abmelden und am neuen Wohnort anmelden. In einigen Städten kann eine Umzugsgenehmigung erforderlich sein, insbesondere wenn Sie öffentliche Flächen nutzen. MOVU unterstützt Sie gerne bei der Organisation und Planung Ihres Umzugs, um alle erforderlichen Schritte zu berücksichtigen.

3.) Wie hoch sind die Umzugskosten und welche Faktoren beeinflussen sie?

Die Umzugskosten in der Schweiz variieren je nach Faktoren wie Umzugsvolumen, Distanz, Art der Dienstleistung (z. B. Full-Service oder DIY) und saisonalen Schwankungen. Durchschnittlich liegen die Kosten zwischen CHF 1’000 und CHF 5’000. MOVU bietet Ihnen eine transparente Preisübersicht und unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Umzugsunternehmens, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.

4.) Welche Unterschiede gibt es im Wohnungsmarkt zwischen der Schweiz und Österreich?

Der Wohnungsmarkt in der Schweiz zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage und begrenztes Angebot aus, was zu höheren Mietpreisen führt. Im Gegensatz dazu ist der österreichische Markt oft weniger angespannt. Zudem gibt es in der Schweiz striktere Vorschriften bezüglich Mietverträgen und Kündigungsfristen. MOVU bietet Ihnen Unterstützung bei Umzügen und der Wohnungssuche, um den Prozess in der Schweiz zu erleichtern.